Stellenanzeige Headerbild
Logo Pfalzklinikum mit EVP

Mit Haltung, Herz und Köpfchen arbeiten im Pfalzklinikum und seinen Tochtergesellschaften über 2.500 Mitarbeitende zusammen – auf Augenhöhe mit Klientinnen und Klienten, mit Wertschätzung und Respekt untereinander. So gestalten wir an 15 Standorten in der Pfalz die Zukunft psychiatrischer, gemeindepsychiatrischer und neurologischer Versorgung. Anders gestrickt steht uns gut: Weil wir als Arbeitgeber auf Innovation genauso setzen wie auf Zukunftssicherheit und mit Begeisterung die Talente und Ambitionen unserer Mitarbeitenden fördern.


Wir suchen für die Pfalzklinikum Service gGmbH im Rahmen einer Nachfolgeregelung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Teilbereichsleitung (m/w/d) Infrastrukturelles Facility Management (IFM)

unbefristet in Vollzeit.

Ihr Arbeitsbereich

Die Pfalzklinikum Service GmbH (PSG) ist eine 100%ige Tochter des Pfalzklinikums für Psychiatrie und Neurologie (AdöR). Die Servicebereiche Sicherheits- und Servicedienst, die Gastronomie und das Infrastrukturelle Facilitymanagement (IFM) sind Dienstleister und unterstützen die Kernbereiche bei der Erfüllung ihrer vielfältigen Aufgaben.
Das IFM ist dabei der größte Teilbereich mit einer überregionalen Verantwortung in alle Standorte des Pfalzklinikums hinein.

Die Gesellschaft setzt sich für aktive Nachhaltigkeit ein. Dies bedeutet für alle logistische Bereiche eine konsequente Ausrichtung an E-Mobilität unter Einsatz regenerativer Energien.

Ihre Aufgaben

  • Sie managen den Teilbereich IFM (derzeit Reinigung, Wäschemanagement, Grünservice, Logistik und Infrastruktur)
  • Sie sind verantwortlich für die Umsetzung eines auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Investitionsplans im IFM
  • Kosten- und Budgetkontrolle sowie Optimierung der betriebswirtschaftlichen Kennzahlen
  • Sie nehmen an verschieden Gremiensitzungen in verantwortlicher Funktion teil und koordinieren teilweise die Regularien dazu
  • Verantwortung für die Weiterentwicklung der betrieblichen Abläufe, die Personalgewinnung und die Weiterbildung und -entwicklung der Mitarbeitenden
  • Zuständigkeit für die Prozessoptimierung
  • Sie betreuen verschiedene Projekte im Bereich IFM, insbesondere den Ausbau der E-Mobilität
  • Sie sind Mitglied des Leitungsteams und unterstützen die Geschäftsführung der Servicegesellschaft in der Organisation, der Strategiefindung und bei der wirtschaftlichen und nachhaltigen Entwicklung des IFM
  • Sie verantworten alle operativen und logistischen Prozesse im IFM
  • Erstellen von infrastrukturellen Kennzahlen und damit verbundene Ableitung von Strategien und Maßnahmen

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, wünschenswert für Unternehmensmanagement mit Schwerpunkt Logistik (Verkehrsleiter*in)
  • Fundierte Fachkenntnisse in der Logistik sowie im Infrastrukturellen Facility Management
  • Kenntnisse bei der Einführung von E-Mobilitätskonzepten
  • Sichere Anwenderkenntnisse in der Logistiksoftware „Logbuch“
  • Kenntnisse im Arbeitsbereich Reinigung, einschließlich der qualitativen Bewertung von Raumbüchern, Ablaufplänen etc. sowie in der Organisation von Wäschemanagement
  • Langjährige fachliche, personelle und auch disziplinarische Führungserfahrung und eine ausgeprägte Führungskompetenz
  • Organisationsvermögen und Problemlösungskompetenz
  • Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten gegenüber internen und externen Stakeholdern, Teamorientierung
  • Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise 

Wir bieten

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des hauseigenen Tarifvertrag TV-PSG mit den vergleichbaren Leistungen des öffentlichen Dienstes inkl. Betriebsrentenanspruch
  • Zusätzlich besteht die Möglichkeit eine jährliche Leistungsorientierte Bezahlung zu erhalten
  • Jahressonderzahlung sowie 30 Tage Jahresurlaub
  • Flexible und geregelte Arbeitszeiten
  • Qualifizierte Einarbeitung und eine*n feste*n Ansprechpartner*in aus einem motivierten Team
  • Abwechslungsreiche Arbeitsbereiche und Raum für Ihre Ideen
  • Verlässlicher Arbeitgeber, krisensicherer Arbeitsplatz
  • Corporate Benefits: attraktive Rabatte für Mitarbeiter*innen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement: z.B. Wellhub, Jobrad
  • Zeitwertkonto zum Erhalt der Work-Life-Balance
  • Kostenlose Parkplätze
  • Kostengünstige Mittagsverpflegung zertifiziert nach DGE  "Job&Fit" 

Mal ganz ehrlich: Ihr Geschlecht, Alter, eine Behinderung oder Religion spielen für uns keine Rolle - für uns zählen Respekt, Wertschätzung und Menschlichkeit. Eine Aufteilung der Stelle auf mehrere Teilzeitverhältnisse ist, grundsätzlich nach Prüfung der organisatorischen Gegebenheiten, möglich.

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie nähere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an den derzeitigen Stelleninhaber Herrn Paul Backenstraß, Leiter IFM, unter 06349/900-1700 oder schauen Sie auf unsere Homepage karriere.pfalzklinikum.de.

Nutzen Sie einfach bis zum 29.08.2025 den Button „Bewerben“ und fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bei.

Die Vorstellungsgespräche finden am 12.09.2025 statt.



Tapetenwechsel statt Nullachtfuffzehn: karriere.pfalzklinikum.de


Akademisches Lehrkrankenhaus
der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz

Siegel Qualitätsmanagement ISO 9001