Personalentwicklung

Wissen vermitteln, Potenziale erkennen, Talente fördern: Das sind unsere Ziele, wenn es darum geht, unsere Mitarbeitenden und das Pfalzklinikum voranzubringen. Wir schaffen neue Horizonte – in der Innerbetrieblichen Fortbildung (IBF) schulen Sie Ihre fachlichen und überfachlichen Kompetenzen mit Hilfe eines umfangreichen Seminarprogramms. In Präsenz oder digital: Wir finden das richtige Format für Sie.

Unterstützung für Teams

Besonders am Herzen liegen uns die Teams: Alle Teams haben die Möglichkeit, im Rahmen regelmäßiger Teamentwicklungen an ihren fachlich-inhaltlichen Themen und ihren Arbeitsprozessen intensiv zu arbeiten. Oder sie reflektieren und evaluieren unterstützt von Coaches den professionellen Umgang miteinander wie auch mit den Patient*innen und Klient*innen. So sind unsere Teams bestens auf neue Prozesse, Strukturen und die Herausforderungen des Alltags vorbereitet. 

Mehrere Mitarbeitende sitzen gemeinsam an einem Tisch und führen eine angeregte Diskussion

Ihre Weiterentwicklung

Aber auch für die Entwicklung jedes und jeder Einzelnen haben wir ein strukturiertes Programm: Sie möchten sich bewusst individuell weiterentwickeln oder sind sich noch nicht ganz sicher, wohin die berufliche Reise gehen könnte? Vielleicht sind Sie spezialisiert und arbeiten nur am Rande bei einem Team mit? Dann könnte unser Trainingspaket Entwicklung, Engagement und Orientierung (TEEO) Ihnen wichtige Impulse bieten. TEEO ist unser Programm für alle Mitarbeitenden, die sich gerne in ihrem Bereich engagieren wollen und Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung haben.  

Führungskräfteentwicklung – gut ankommen in der neuen Rolle

Sie möchten als Führungskraft durchstarten? Vor allem aber als motivierende Führungskraft im Haus wirken, weil Sie genau wie wir großen Wert auf eine wertschätzende und förderliche Arbeitsatmosphäre legen?


Für Führungskräfte des mittleren Managements bieten wir ein bewährtes multiprofessionelles Führungskräftetraining an. Im Laufe eines Jahres beschäftigen Sie sich mit wichtigen Themen Ihres Führungsalltags wie Kommunikation und Konflikte, gruppendynamischen Prozesse in Teams sowie Führungswissen. Das Weiterentwickeln der eigenen Kompetenzen wie auch Networking stehen dabei im Fokus.


Generell können alle unsere Führungskräfte das Führungskräftecoaching "Die ersten 100 Tage" für Ihre ersten Schritte in der neuen Rolle in Anspruch nehmen, welches sie rund um die individuellen Herausforderungen ihrer Führungstätigkeit im Pfalzklinikum begleitet.


Zusätzliches organisatorisch-praktisches Führungswissen erhalten die im 5-tägigen Crashkurs Führung, der ein- bis zweimal jährlich angeboten wird und bei dem alltagspraktische Themen wie Datenschutz, Recht und Gesetz im Führungsalltag oder Controlling mit Fachleuten des Hauses beleuchtet werden.  
 

Kontakt

Personalentwicklung – innerbetriebliche Fortbildung

Annika Benz
Leitung Personalentwicklung - Innerbetriebliche Fortbildung 
E. Annika.benz@pfalzklinikum.de
T. 06349 900-1630

Jetzt Haltung, Herz und Köpfchen beweisen

Haben Sie Lust auf ein multiprofessionelles Miteinander bei einem gleichzeitig bodenständigen wie auch zukunftsorientierten Dienstleister für seelische Gesundheit? Dann freuen wir uns schon jetzt auf Ihre tatkräftige Unterstützung.