Stellenanzeige Headerbild
Logo Pfalzklinikum mit EVP

Mit Haltung, Herz und Köpfchen arbeiten im Pfalzklinikum und seinen Tochtergesellschaften über 2.500 Mitarbeitende zusammen – auf Augenhöhe mit Klientinnen und Klienten, mit Wertschätzung und Respekt untereinander. So gestalten wir an 15 Standorten in der Pfalz die Zukunft psychiatrischer, gemeindepsychiatrischer und neurologischer Versorgung. Anders gestrickt steht uns gut: Weil wir als Arbeitgeber auf Innovation genauso setzen wie auf Zukunftssicherheit und mit Begeisterung die Talente und Ambitionen unserer Mitarbeitenden fördern.


Wir suchen für unsere Klinik in Kaiserslautern für die allgemeinpsychiatrische Station KL2 eine

Stationsleitung (m/w/d)

unbefristet in Vollzeit.

Ihr Arbeitsbereich

Das Pfalzklinikum am Standort Kaiserslautern bietet psychisch kranken Erwachsenen aus der Stadt und dem Landkreis Kaiserslautern die Möglichkeit, individuell und gemeindenah behandelt zu werden. Die Behandlung kann entweder stationär, tagesklinisch oder ambulant erfolgen. Wir bieten hierzu vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten und moderne Behandlungsangebote. Der stationäre Bereich ist in vier voneinander abgegrenzte Einheiten mit unterschiedlichen Behandlungsschwerpunkten organisiert.

Die Station KL2 ist eine allgemeinpsychiatrische Station mit einem besonderen Schwerpunkt auf Abhängigkeitserkrankungen. Hier bieten wir ein spezialisiertes, multiprofessionelles Therapieprogramm an, das auf die besonderen Bedürfnisse von Patient*innen mit Suchterkrankungen zugeschnitten ist.

Ihre Aufgaben

  • Pflegerische Leitung der Station in enger multiprofessioneller Zusammenarbeit mit der zuständigen Oberärztin 
  • Patientenorientierte und wirtschaftliche Organisation, Koordination und Optimierung der Stationsabläufe, -strukturen und -prozesse 
  • Mitverantwortung für die strategische Weiterentwicklung der Station und der Klinik, insbesondere im Hinblick auf das Modellvorhaben
  • Beratung, Anleitung und Unterstützung der pflegerischen Mitarbeitenden in herausfordernden Pflegesituationen
  • Förderung einer wertschätzenden, teamorientierten und professionellen Arbeitskultur

Ihr Profil

  • Abgeschlossene pflegerische Ausbildung oder Bachelorabschluss im Bereich Pflege
  • Weiterbildung zur Führungskraft bzw. Qualifikation im Sozial-/ Organisationsmanagement o.ä.
  • Führungserfahrung, idealerweise in einer vergleichbaren Leitungsfunktion
  • Ausgeprägte Führungskompetenz und Fähigkeit zur Motivation von Mitarbeitenden
  • Einfühlungsvermögen sowie Interesse und Freude an professioneller Beziehungsarbeit
  • Hohes Maß an Patientenorientierung, Team­fähigkeit und Kooperationsbereitschaft
  • Persönliche Reife, Eigeninitiative und Reflexionsfähigkeit

Wir bieten

  • Ein Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD-K mit den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes inkl. Betriebsrentenanspruch
  • Zusätzlich besteht die Möglichkeit eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung zu erhalten
  • Ein engagiertes, motiviertes und multiprofessionelles Team
  • Ein interessanter und verantwortungsvoller Arbeitsplatz mit Gestaltungsspielraum, in den Sie Ihre Stärken einbringen können
  • Eine flexible Arbeitszeitgestaltung zur Erhaltung der Work-Life-Balance
  • Coporate Benefits: attraktive Rabatte für Mitarbeiter*innen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement: z.B. Wellhub, Jobrad, Zuschuss zum Deutschlandticket

Mal ganz ehrlich: Ihr Geschlecht, Alter, eine Behinderung oder Religion spielen für uns keine Rolle - für uns zählen Respekt, Wertschätzung und Menschlichkeit. Eine Aufteilung der Stelle auf mehrere Teilzeitverhältnisse ist, grundsätzlich nach Prüfung der organisatorischen Gegebenheiten, möglich.

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie nähere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an Sascha Biebel, Pflegedienstleiter, unter 0631 5349-2205 oder schauen Sie auf unsere Homepage karriere.pfalzklinikum.de.

Die Vorstellungsgespräche finden am 03.12.2025 statt. Gerne können wir individuelle Terminwünsche berücksichtigen. 

Nutzen Sie einfach bis zum 28.11.2025 den Button „Bewerben“ und fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bei.



Neue Horizonte statt Tunnelblick: karriere.pfalzklinikum.de


Akademisches Lehrkrankenhaus
der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz

Siegel Qualitätsmanagement ISO 9001