Stellenanzeige Headerbild
Logo Pfalzklinikum mit EVP

Mit Haltung, Herz und Köpfchen arbeiten im Pfalzklinikum und seinen Tochtergesellschaften über 2.500 Mitarbeitende zusammen – auf Augenhöhe mit Klientinnen und Klienten, mit Wertschätzung und Respekt untereinander. So gestalten wir an 15 Standorten in der Pfalz die Zukunft psychiatrischer, gemeindepsychiatrischer und neurologischer Versorgung. Anders gestrickt steht uns gut: Weil wir als Arbeitgeber auf Innovation genauso setzen wie auf Zukunftssicherheit und mit Begeisterung die Talente und Ambitionen unserer Mitarbeitenden fördern.


Profitieren Sie von einem Job, der sich Ihrem Leben anpasst – nicht umgekehrt. Jetzt durchstarten und Perspektiven schaffen! 

Die Klinik für Gerontopsychiatrie sucht für das Life & Work Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Pflegefachkraft (m/w/d)

unbefristet in Voll- oder Teilzeit.

Ihr Arbeitsbereich

Pflege mit Flexibilität – Gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns!

In der Gerontopsychiatrie setzen wir mit unserem hochqualifizierten, interdisziplinären und dynamischen Team neue Maßstäbe – immer mit dem Ziel, die Lebensqualität unserer Patientinnen nachhaltig zu verbessern. Dabei bieten wir unseren Expertinnen nicht nur die Möglichkeit, ihr Fachwissen und ihre kreativen Lösungen praxisnah einzubringen, sondern auch ihre Einsätze flexibel und selbstbestimmt zu gestalten.

Ihr Know-how auf drei Stationen– Ihre Freiheit bei der Dienstplanung!

Bei uns im Life & Work Team arbeiten Sie flexibel auf den Stationen G1-G3, sammeln wertvolle Erfahrungen in unterschiedlichen Bereichen und entwickeln sich zur Expert*in für das gesamte Spektrum der Gerontopsychiatrie. Gleichzeitig genießen Sie maximale Flexibilität bei der Gestaltung Ihres Dienstplans – damit Ihre Work-Life-Balance ebenso gut ist wie Ihre Karriereperspektiven.

Ihre Aufgaben

  • Umsetzung spezialisierter Pflege und Betreuung für ältere Menschen mit psychischen Erkrankungen, unter Berücksichtigung ihrer individuellen Bedürfnisse und vorliegenden Behandlungsplänen
  • Zusammenarbeit innerhalb eines interdisziplinären Teams zur Entwicklung und Umsetzung von Behandlungsstrategien
  • Unterstützung bei der Gestaltung des Alltags für Patient*innen und Förderung ihrer sozialen Fähigkeiten
  • Teilnahme an Teambesprechungen und interdisziplinären Visiten
  • Dokumentation und Evaluierung der Pflegeprozesse und Behandlungsergebnisse
  • Aktive Teilnahme an Fortbildungen und Supervisionen zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)
  • Hohe Flexibilität, Engagement und Fähigkeit zur selbstständigen Arbeitsweise
  • Freundliches und selbstbewusstes Auftreten, Kommunikationsfreude und Offenheit für konstruktive Kritik
  • Interesse an der Mitgestaltung innovativer Versorgungsformen
  • Fähigkeit zur Selbstreflexion und zur Zusammenarbeit
  • Zuverlässigkeit, Empathie und das Herz am rechten Fleck

Wir bieten

  • Ein Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD-K mit den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes inkl. Betriebsrentenanspruch
  • Zusätzlich besteht die Möglichkeit eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung zu erhalten
  • Wertschätzende Unternehmenskultur: agile Führung durch Kooperation und Partizipation, offene Kommunikations- und Teamkultur, gestalterische Freiräume, multiprofessionelles Arbeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement zur gesundheitsförderlichen Arbeitsgestaltung
  • Teilzeit-Konzepte und die Möglichkeit des Zeitwertkontos zum Erhalt der Work-Life-Balance
  • Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Deeskalationstraining
  • Verschiedene Sportangebote und Wellhub (ehemals Gympass)
  • Möglichkeit des Fahrradleasings (Jobrad)
  • Corporate Benefits: attraktive Rabatte für Mitarbeitende
  • Kostenlose Parkplätze 

Mal ganz ehrlich: Ihr Geschlecht, Alter, eine Behinderung oder Religion spielen für uns keine Rolle - für uns zählen Respekt, Wertschätzung und Menschlichkeit. Eine Aufteilung der Stelle auf mehrere Teilzeitverhältnisse ist, grundsätzlich nach Prüfung der organisatorischen Gegebenheiten, möglich.

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie nähere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an Frau Holzberger, ständige Vertretung der Pflegedienstleitung, unter 06349 900-2655 oder schauen Sie auf unsere Homepage karriere.pfalzklinikum.de.

Nutzen Sie einfach den Button „Bewerben“ und fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bei.



Neue Horizonte statt Tunnelblick: karriere.pfalzklinikum.de


Akademisches Lehrkrankenhaus
der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz

Siegel Qualitätsmanagement ISO 9001