Stellenanzeige Headerbild
Logo Pfalzklinikum mit EVP

Mit Haltung, Herz und Köpfchen arbeiten im Pfalzklinikum und seinen Tochtergesellschaften über 2.500 Mitarbeitende zusammen – auf Augenhöhe mit Klientinnen und Klienten, mit Wertschätzung und Respekt untereinander. So gestalten wir an 15 Standorten in der Pfalz die Zukunft psychiatrischer, gemeindepsychiatrischer und neurologischer Versorgung. Anders gestrickt steht uns gut: Weil wir als Arbeitgeber auf Innovation genauso setzen wie auf Zukunftssicherheit und mit Begeisterung die Talente und Ambitionen unserer Mitarbeitenden fördern.


Wir suchen für unsere Abteilung Einkauf und Vertragsmanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Mitarbeiter (m/w/d) Projektmanagement für Ausschreibungen

in Vollzeit.

Ihr Arbeitsbereich

Die Abteilung Einkauf und Vertragsmanagement ist Bestandteil des Geschäftsbereichs Einkauf und Administration des Pfalzklinikums. Sie ist für das Beschaffungsmanagement, das Vergabewesen, die Materialwirtschaft, die Medizingerätekoordination sowie das Vertragsmanagement im Pfalzklinikum und seinen Tochtergesellschaften zuständig. Wir arbeiten mit den Einrichtungen, Geschäftsbereichen sowie den Stabstellen eng zusammen.

Ihre Aufgaben

  • Eigenständige Projektabwicklung von Ausschreibungen nach UVgO und VGV als E-Vergaben mit der gesamten Bandbreite eines Dienstleisters für seelische Gesundheit
  • Beratung und Koordinierung der Fachabteilungen zu Verfahrensabläufen und vergaberechtlichen Fragestellungen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit in vielfältigen Beschaffungsprojekten
  • Mitgestalten an der Zukunft durch innovative Beschaffungsprojekte und -wege
  • Digitale Dokumentation der Vergabeverfahren und Erstellen von Gremienvorlagen
  • Überwachung / Überarbeitung von vergaberechtsrelevanten Vorlagen und internen Anweisungen

Ihr Profil

  • Kaufmännische, verwaltungsfachliche oder juristische Ausbildung oder eine Ausbildung mit vergleichbarem Hintergrund 
  • Erfahrungen im Projektmanagement
  • Erfahrungen in der Durchführung von Ausschreibungen im öffentlichen Beschaffungswesen sind von Vorteil
  • Erfahrungen mit der E-Vergabe oder einem Vergabemanagementsystem sind von Vorteil
  • Freude an der Analyse von Sachverhalten, der Anwendung des Vergaberechts und dem Finden von Lösungen
  • Kenntnisse im Umgang mit Warenwirtschaftssystemen (z.B.: SAP) sind von Vorteil
  • Eine rasche Auffassungsgabe sowie selbstständiges, engagiertes und ergebnisorientiertes Arbeiten werden vorausgesetzt, ebenso wie ein service- und kundenorientiertes Auftreten

Wir bieten

  • Ein Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD-K mit den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes inkl. Betriebsrentenanspruch
  • Zusätzlich besteht die Möglichkeit eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung zu erhalten
  • Ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet mit Gestaltungsmöglichkeiten
  • Ein attraktives Arbeitsumfeld, geprägt durch eine moderne und familiäre Atmosphäre (z. B. Kantine vor Ort, kostenfreie Parkplätze)
  • Gezielte Personalentwicklung: individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, Finanzierung berufs- und bereichsübergreifender Fort- und Weiterbildungen, eigene Fort- und Weiterbildungseinrichtung
  • Viele Angebote zum Erhalt der Work-Life-Balance (z. B. flexible Arbeitszeitgestaltung, Home-Office)
  • Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege: Belegplätze in einer Kindertagesstätte, flexible Arbeitszeitmodelle
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement: Wellhub (ehemals Gympass), Betriebssportgruppen, Yogakurse, JobRad
  • Corporate Benefits: attraktive Rabatte für Mitarbeiter*innen

Mal ganz ehrlich: Ihr Geschlecht, Alter, eine Behinderung oder Religion spielen für uns keine Rolle - für uns zählen Respekt, Wertschätzung und Menschlichkeit. Eine Aufteilung der Stelle auf mehrere Teilzeitverhältnisse ist, grundsätzlich nach Prüfung der organisatorischen Gegebenheiten, möglich.

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie nähere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an Herrn Jan Cassens, Leiter Einkauf und Vertragsmanagement, unter 06349-900/1250 oder schauen Sie auf unsere Homepage karriere.pfalzklinikum.de

Nutzen Sie einfach bis zum 07.02.2025 den Button „Bewerben“ und fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen und Ihre Vorstellung vom Bruttojahreseinkommen bei.

Die Termine für die Bewerbungsgespräche sind für den 10.02.2024 vorgesehen.

Tapetenwechsel statt Nullachtfuffzehn: karriere.pfalzklinikum.de


Akademisches Lehrkrankenhaus
der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz

Siegel Qualitätsmanagement ISO 9001