

Mit Haltung, Herz und Köpfchen arbeiten im Pfalzklinikum und seinen Tochtergesellschaften über 2.500 Mitarbeitende zusammen – auf Augenhöhe mit Klientinnen und Klienten, mit Wertschätzung und Respekt untereinander. So gestalten wir an 15 Standorten in der Pfalz die Zukunft psychiatrischer, gemeindepsychiatrischer und neurologischer Versorgung. Anders gestrickt steht uns gut: Weil wir als Arbeitgeber auf Innovation genauso setzen wie auf Zukunftssicherheit und mit Begeisterung die Talente und Ambitionen unserer Mitarbeitenden fördern.
Die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (PPP) am Standort Klingenmünster sucht für die Zentrale Aufnahme im Ambulanz- und Informationszentrum (AIZ) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Medizinisch Pflegerische Fachkraft (m/w/d)
unbefristet in Teilzeit (mind. 50%).
Ihr Arbeitsbereich
Die Zentrale Aufnahme im AIZ der Klinik PPP Klingenmünster erbringt für die Versorgungsregion Südpfalz als Erstansprechpartner mit "Empfangsfunktion" folgende Leistungen: Auskunft, Beratung und Unterstützung bei externen und internen Anfragen, Belegungssteuerung und -planung der Klinik PPP, Teilnahme am Clearingprozess, administrative elektive Aufnahmen und Notfallaufnahmen. Weiterhin wird durch die Zentrale Aufnahme das Notfallmanagement des Standortes Klingenmünster außerhalb der Regelarbeitszeit sichergestellt. Der Tätigkeitsbereich wird im 24/7-Prinzip abgedeckt.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) oder zur Pflegefachkraft (m/w/d)
- Erfahrung in der Organisation und dem Praxismanagement sind von Vorteil
- Ein hohes Maß an Flexibilität, Engagement, Teamfähigkeit und eigenverantwortlichem Handeln
- Ein freundliches und sicheres Auftreten, Kommunikationsfreude und Kritikfähigkeit
- Hohes Maß an Konfliktfähigkeit und Krisenkompetenz
- Im Rahmen des Modellvorhabens nach §64b SGBV wollen Sie mitwirken an einer sektorenübergreifenden Versorgung unserer Patient*innen
Wir bieten
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD-K mit den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes inkl. Betriebsrentenanspruch
- Die Möglichkeit eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung zu erhalten
- Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Deeskalationstraining, BLS und ALS- Schulung
- Arbeiten auf Augenhöhe mit verschiedenen Berufsgruppen
- Verschiedene Sportangebote, Wellhub (ehemals Gympass) und Jobrad
- Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit einer kollegialen und teamorientierten Arbeitsatmosphäre im multiprofessionellen Team
- Zeitwertkonto zum Erhalt der Work-Life-Balance
- Coporate Benefits für unsere Mitarbeitenden
- Kostenlose Parkplätze
- Kostengünstige Mittagsverpflegung zertifiziert nach DGE "Job&Fit"
Mal ganz ehrlich: Ihr Geschlecht, Alter, eine Behinderung oder Religion spielen für uns keine Rolle - für uns zählen Respekt, Wertschätzung und Menschlichkeit. Eine Aufteilung der Stelle auf mehrere Teilzeitverhältnisse ist, grundsätzlich nach Prüfung der organisatorischen Gegebenheiten, möglich.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie nähere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an Frau Jeannette Berger, Pflegedienstleitung, unter 06349 900-2100 oder schauen Sie auf unsere Homepage karriere.pfalzklinikum.de.
Nutzen Sie einfach bis zum 20.08.2025 den Button „Bewerben“ und fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bei.
Die Vorstellungsgespräche sind für den 27.08.2025 geplant.