

Mit Haltung, Herz und Köpfchen arbeiten im Pfalzklinikum und seinen Tochtergesellschaften über 2.500 Mitarbeitende zusammen – auf Augenhöhe mit Klientinnen und Klienten, mit Wertschätzung und Respekt untereinander. So gestalten wir an 15 Standorten in der Pfalz die Zukunft psychiatrischer, gemeindepsychiatrischer und neurologischer Versorgung. Anders gestrickt steht uns gut: Weil wir als Arbeitgeber auf Innovation genauso setzen wie auf Zukunftssicherheit und mit Begeisterung die Talente und Ambitionen unserer Mitarbeitenden fördern.
Wir suchen für das Sekretariat des Interdisziplinären Schlafzentrums der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (Klinik PPP) in Klingenmünster zum 01.12.2023 einen
Medizinische Fachangestellten (m/w/d)
befristet in Teilzeit mit 70 %.
Ihr Arbeitsbereich
Beim interdisziplinären Schlafzentrum des Pfalzklinikums handelt es sich um ein zertifiziertes Schlaflabor der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM). Abteilung mit 12 polysomnographischen Betten. Aufgrund der multiprofessionellen Ausrichtung der Mitarbeiter*innen ist es in der Lage nahezu alle nach ICSD bekannten Schlafstörungen zu behandeln. Schwerpunkte in der Behandlung liegen auf den Insomnien und den schlafbezogenen Atmungsstörungen. Aber auch für seltene Erkrankungen, wie Narkolepsie, Schlafwandeln oder das Kleine-Levin-Syndrom besteht ein hohe Erfahrung in der Behandlung. Bei den Insomnien werden sowohl ambulante als auch stationäre Behandlungsangebote für chronische und schwere Fälle vorgehalten. Es besteht eine enge Vernetzung mit allen Abteilungen der Klinik PPP und der Abteilung für Neurologie.
Sie stellen einen effizienten und reibungslosen Ablauf der täglich zu bewältigenden Aufgaben des Schlafzentrums und seiner Leitung sicher und arbeiten in enger Kooperation mit allen Berufsgruppen des Schlafzentrums und anderen Abteilungen des Pfalzklinikums zusammen. Sie kümmern sich telefonisch und persönlich um die Anliegen von Patient*innen und Mitarbeitenden und bearbeiten assistierend diverse Managementthemen.
Ihre Aufgaben
- Büroorganisation mit Übernahme administrativer Tätigkeiten wie Dokumentation und Terminierung
- Bearbeitung von Postein- und ausgang, Email-Korrespondenz
- Bearbeiten von Entlassbriefen
- Schnittstelle zu den Abteilungen/Stationen der Klinik PPP
- Organisation interner und externer Fortbildungen
- Vor- und Nachbereitung von Videokonferenzen, Meetings, Präsentationen und Telefonaten
- Telefonate / Kontakte mit Patient*innen und Angehörigen
- Repräsentative Aufgaben, intern und extern
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
- Flexibilität, Teamfähigkeit und Engagement
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten und Handeln
- Hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz, sowie eine positive Einstellung zum Beruf
- Neugier auf die Belange unserer Patient*innen und Lust sich für Veränderung zu engagieren
- Berufliche Orientierung am Leitbild des Pfalzklinikums
Wir bieten
- Ein Arbeitsverhältnis auf 2 Jahre nach den Bestimmungen des TVöD-K mit den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes inkl. Betriebsrentenanspruch
- Zusätzlich besteht die Möglichkeit eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung zu erhalten
- Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement zur gesundheitsförderlichen Arbeitsgestaltung (z.B. Gympass)
- Teilzeit-Konzepte zum Erhalt der Work-Life-Balance
- Corporate Benefits: attraktive Rabatte für MItarbeiter*innen
- Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
Mal ganz ehrlich: Ihr Geschlecht, Alter, eine Behinderung oder Religion spielen für uns keine Rolle - für uns zählen Respekt, Wertschätzung und Menschlichkeit. Eine Aufteilung der Stelle auf mehrere Teilzeitverhältnisse ist, grundsätzlich nach Prüfung der organisatorischen Gegebenheiten, möglich.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie nähere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Weeß unter 06349/900-2182 oder im Sekretariat unter 06349/900-2185 oder schauen Sie auf unsere Homepage karriere.pfalzklinikum.de.
Nutzen Sie einfach bis zum 07.06.2023 den Button „Bewerben“ und fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bei.
Die Vorstellungsgespräche finden vom 12. bis 23.06.2023 statt.