Stellenanzeige Headerbild
Logo Pfalzklinikum mit EVP

Mit Haltung, Herz und Köpfchen arbeiten im Pfalzklinikum und seinen Tochtergesellschaften über 2.500 Mitarbeitende zusammen – auf Augenhöhe mit Klientinnen und Klienten, mit Wertschätzung und Respekt untereinander. So gestalten wir an 15 Standorten in der Pfalz die Zukunft psychiatrischer, gemeindepsychiatrischer und neurologischer Versorgung. Anders gestrickt steht uns gut: Weil wir als Arbeitgeber auf Innovation genauso setzen wie auf Zukunftssicherheit und mit Begeisterung die Talente und Ambitionen unserer Mitarbeitenden fördern.


Wir suchen für unseren Schulstandort in Klingenmünster

Auszubildende (m/w/d) zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann

In der dreijährigen Ausbildung erlernen Sie die selbstständige Planung, Durchführung und Evaluation der Pflege. Sie wirken bei der medizinischen Diagnostik, Therapie und Rehabilitation mit und arbeiten mit anderen Berufsgruppen interdisziplinär zusammen.

Die Ausbildung beginnt im Oktober.

Ihr Profil

  • Realschulabschluss (Mittlere Reife) oder eine gleichwertige Schulbildung oder
  • Hauptschulabschluss mit einer mind. zweijährigen Berufsausbildung oder
  • eine einjährige Ausbildung als Krankenpflegehelfer (m/w/d) oder Altenpflegehelfer (m/w/d) oder
  • Fachhochschulreife bzw. allgemeine Hochschulreife für den Einstieg in ein duales Pflegestudium sowie
  • Interesse und Freude an der Pflege und Betreuung von kranken Menschen
  • Ein Praktikum im pflegerischen Bereich ist wünschenswert

Wir bieten

  • Eine staatlich anerkannte Ausbildung  zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann (m/w/d) nach den gültigen gesetzlichen Bestimmungen
  • Ausbildungsvergütung und Urlaubsanspruch nach Tarif
  • Theoretische Ausbildung in der Krankenpflegeschule des Pfalzklinikums in Klingenmünster
  • Praktische Ausbildung am Pfalzklinikum und seinen Standorten sowie bei Kooperationspartnern
  • Berufspädagogische Begleitung der praktischen Ausbildung
  • Zugang zum E-Learning Portal CNE
  • Es besteht bei entsprechender Vorbildung und Leistungen die Möglichkeit eines dualen Pflegestudiums

Mal ganz ehrlich: Ihr Geschlecht, Alter, eine Behinderung oder Religion spielen für uns keine Rolle - für uns zählen Respekt, Wertschätzung und Menschlichkeit. Eine Aufteilung der Stelle auf mehrere Teilzeitverhältnisse ist, grundsätzlich nach Prüfung der organisatorischen Gegebenheiten, möglich.

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie nähere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an Herrn Fritz-Stefan Rau unter 06349 900-2065 oder schauen Sie auf unsere Homepage karriere.pfalzklinikum.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte benutzen Sie den Button „Bewerben“ und laden Sie Ihr Anschreiben, einen lückenlosen Lebenslauf, Zeugnisse sowie falls bereits vorhanden Arbeitszeugnisse und Beurteilungen hoch.

Chancenvielfalt statt Einheitsbrei: karriere.pfalzklinikum.de


Akademisches Lehrkrankenhaus
der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz

siegel qualitätsmanagement ISO 9001